W O R K S H O P „fit for money VII“
Was hat unser Denken mit unserem Kontostand zu tun?
Es geht darum, deine finanzielle Intelligenz zu erweitern.
Daher ist es wichtig die blockierenden Überzeugungen hervorzuholen und sichtbar zu machen.
„Reich wird man zuerst im Kopf“
Solange wir unsere tiefsten und fundamentalsten Glaubenssätze über Geld nicht ändern, werden wir immer wieder die gleichen Resultate in Bezug auf unser Geld und unsere Finanzen produzieren.
Und da Geld stets hoch emotionalisiert ist, wirken limitierende Glaubenssätze umso stärker.
– Wiederholungen von I bis VI
– Regeln zum Optimieren der Finanzen
– Die 17 Wohlstandsvoraussetzungen
– Der Cashflow-Quadrant
– Die Bedürfnispyramide
Wir sollten uns einen Tag im Monat mit unserem Geld befassen,
anstatt 30 Tage dafür zu arbeiten.
„fit for money VII“ hier buchen